Pflegen in der Kreisklinik Ebersberg
"So habe ich mir meine Arbeit immer gewünscht"

Pflege ist mehr als nur ein Beruf
– sie ist eine Leidenschaft, die von Empathie, Verantwortungsbewusstsein und dem Wunsch getragen wird, Menschen in schwierigen Momenten zur Seite zu stehen. An der Kreisklinik Ebersberg sind wir stolz darauf, ein Arbeitsumfeld zu bieten, in dem nicht nur die Patienten, sondern auch unsere Pflegefachkräfte im Mittelpunkt stehen. Wir wissen, dass exzellente Pflege nur dann möglich ist, wenn unsere Teams gut zusammenarbeiten und sich jeder einzelne in seiner Rolle wertgeschätzt und unterstützt fühlt.
Als Teil unseres engagierten Pflegeteams tragen Sie maßgeblich dazu bei, das Leben unserer Patienten positiv zu beeinflussen – sei es durch medizinische Versorgung oder durch die vielen kleinen Gesten, die den Alltag erleichtern. In einem Team, das zusammenhält und Raum für Kreativität und Eigeninitiative bietet, können Sie sich beruflich und persönlich weiterentwickeln.
Werden Sie Teil unserer Klinik und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Pflege!
Benefits
- Tarifliche Vergütung nach dem TVöD-K
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Großraumzulage München plus ggf. Kinderzuschlag
- Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Tariflich bezahlter Ruf- und Bereitschaftsdienst in den Funktionsdiensten
- Corporate Benefits und Fahrradleasingangebote
- Gemeinsame Dienstplanung mit Berücksichtigung der individuellen Wünsche
- Flexible Arbeitszeit
- Verschiedene Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit zur individuell gestalteten Teilzeitarbeit
- Springerpool für mehr Dienstplansicherheit
- Digitale Arbeitszeiterfassung
- Arbeitsmedizinische Vorsorge – regelmäßige Check-ups für Ihre Gesundheit
- Kostenlose Impfungen – z. B. Grippe- und andere Schutzimpfungen
- Gesundheitsberatungen durch unseren Betriebsarzt
- Attraktive Fahrradleasing-Angebote
- Onboarding durch den Einführungstag und gezielte Einarbeitung
- Hohe Pflegefachkraftquote
- Stationsübergreifende, interdisziplinäre Teamarbeit
- Digitale Patientenakten
- Familiäre Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien und kooperativem Führungsstil
- Eventbetriebsausflüge im Sommer und Winter und eine Weihnachtsparty, die den Teamgeist stärken
- Finanzielle Unterstützung von internen und externen Fort- und Weiterbildungen
- Fachweiterbildungen in der Pflege
- Wissensplattform CNE.online Thieme-Verlag und Relias E-Learning-App
- Jährliche Personalentwicklungsgespräche
- Kostenlose Getränke wie schmackhafter Kaffee, Tee und Wasser
- Vergünstigtes, gesundes Mittagessen
- Mitarbeiterpreise in unserer Cafeteria “Jakob Stüberl”
- Attraktiver Standort mit (S-)Bahn-Anschluss nach München
- Hervorragende Schulstruktur und vielfältige Kinderbetreuungseinrichtungen
- Moderne Dienstwohnungen (Ein- bis Drei-Zimmer-Apartments) direkt vor Ort
- Dienstkleidung wird gestellt und gewaschen
- Mit dem Leasing Fahrrad die nahen Berge und Seen erkunden
- Kostenfreie Parkplätze direkt an der Klinik
- Ladestationen für E-Autos
Kontakt Pflegedirektion
Pflegedirektor
Dr. Peter Huber
Telefon: 08092 / 82-2601
E-Mail: peter.huber(at)klinik-ebe.de

Stellv. Pflegedirektorin
Stefanie Dieterle
Telefon: 08092 / 82 2600
E-Mail: stefanie.dieterle(at)klinik-ebe.de
